Ergebnisse aus dem Archiv

„Weihnachten mal anders“

Ein rot und gold geschmückter Weihnachtsbaum ziert das Atrium des Friedrich-Franz-Gymnasiums – so weit so gut. Nur sollten dieses Mal die gewohnten Pfade nicht betreten werden: Musiklehrer Tobias Müller stellte das alljährliche Programm in diesem Jahr, unter das Motto „Weihnachten mal anders“. Zum Auftakt hüllten Lilly Verhülsdonk und ihre Mutter Sandra das Publikum in volltönenden […]

Wenn Knobeln Spaß macht – 64. Mathematik-Olympiade

Olympiade – der Ausdruck steht umgangssprachlich für einen sportlichen Wettkampf, in dem Höchstleistungen erwartet und gefordert werden. Am Friedrich-Franz-Gymnasium ging es weniger um körperlichen Sport, sondern um vielmehr Denksport – die Gymnasiasten wie auch die Regionalschule und die Grundschule Marnitz beteiligten sich mit insgesamt 27 Schülerinnen und Schülern an der Mathematik-Olympiade. Jährlich nehmen an dem […]

Das Fußballturnier 2024 am Friedrich-Franz-Gymnasium

Am vergangenen Montag fand das Fußballturnier des Friedrich-Franz-Gymnasiums statt. Fünf Teams traten gegeneinander an, um den Sieger zu ermitteln. Nach spannenden Spielen konnte sich die 9a als Sieger durchsetzen, gefolgt von der 9c auf dem zweiten Platz . Auf dem dritten Treppchen fand sich die Klasse 8c wieder, die mit großem Einsatz überzeugte. Alle Teams […]

Throwback: Sommerfest

Liebe Schülerinnen und Schüler,   die Sommerferien sind vorbei und es wird wieder Zeit, gut erholt ins neue Schuljahr zu starten. Um euch den Wiedereinstieg etwas zu erleichtern, haben wir euch ein Throwback des Sommerfestes aus der letzten Woche des vergangenen Schuljahres zusammengestellt. Für alle Sinne der Lernenden waren humorvolle Aufgaben vorbereitet – der Fröbelturm […]

FFG International

„Die besten Reisen beantworten Fragen, an die du am Anfang nicht einmal gedacht hast.“ – Jeff Johnson Einmal im Ausland leben – egal, ob an einer amerikanischen High School, einer Schule in der französischen Provence oder anderswo – ist ein Traum, den viele junge Menschen teilen. Wo auch immer es einen hinzieht, warten Unabhängigkeit, neue […]

Nach 50 Jahren wieder zurück in die Schule – das goldene Abitur am FFG

Wissen Sie, was Sie 1974 gemacht haben? Für die rund 50 Personen, welche sich im großen Musikraum des Friedrich-Franz-Gymnasiums eingefunden hatten, war es sonnenklar – sie erhielten ihr Abitur. Die aktuelle Schulleiterin Franciska Hagen begrüßte die ehemaligen Schülerinnen und Schüler vor den Sommerferien mit einer Ansprache. Danach führte der Physiklehrer Roland Seidel durch den gesamten […]

Wenn der Kampf gegen den Krebs im Klassenzimmer Einzug hält

Wer jung ist, denkt nicht an den Tod, sondern daran, was das Leben zu bieten hat. Nur manchmal zwingt einen die Krankheit, seine Sichtweise zu revidieren. Als Pia Wiltgrupp im September 2020 von ihrem Lymphknotenkrebs im zweiten Stadium erfuhr, begann für sie ein Leben voller Unsicherheiten, Ängsten und Untersuchungen. Es kam zu einer Operation, anschließend […]

Abitur 2024: „ABILYMP – ein göttlicher Abgang“

Der Olymp, ein sagenumwobener Ort – je nach Erzählung – der felsige Sitz der griechischen Götter oder dem sanften Himmel gleich. Ganz in diesem Sinne gab sich der diesjährige Abiturjahrgang das Motto: „ABILYMP – ein göttlicher Abgang“. Die unschätzbaren freudigen, Momente des Schullebens lagen auf der einen Seite, die Härten des Prüfungsstresses auf der anderen […]

Potentielle Stammzellspender – „Schüler sind Lebensretter“

Kennst du deinen „genetischen Zwilling“? In der Stammzellforschung sind damit Personen gemeint, welche sich genetisch stark ähneln. Wenn Menschen schwer erkranken, wie zum Beispiel an Leukämie, so kann unter Umständen eine Stammzellspende die einzige Chance auf eine Rettung des Lebens sein. Inge Zühlsdorf, Biologielehrerin und Gesundheitsbeauftragte am Friedrich-Franz-Gymnasium, kennt diese schwierige Situation aus dem eigenen […]