Schulleiterwechsel am FFG
Stühle werden gerade gerückt, die Gitarre gestimmt, das Mikrofon nochmal getestet. Die Bühne im Atrium ist aufgebaut. Das Friedrich-Franz-Gymnasium bereitet sich schon seit Wochen auf seine Schüler im neuen Schuljahr 2021/22 vor, doch am vergangenen Freitag stand vorerst ein Anderer im Zentrum der Aufmerksamkeit. Der langjährige Schulleiter Volkhard Merzsch verabschiedete sich in den Ruhestand. Aus […]
Umsetzung der Teststrategie des Landes MV am FFG
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Sie wahrscheinlich aus den Medien bereits wissen, dürfen auch im neuen Schuljahr vorerst nur Personen am Präsenzunterricht teilnehmen, die zweimal in der Woche mittels eines anerkannten Tests auf eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 getestet werden (vgl. SchulCoronaVO M-V). Nach Änderungen in der Schul-Corona-Verordnung möchten wir […]
Grußworte der neuen Schulleiterin
Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, liebes Kollegium, am letzten Schultag des alten Schuljahres haben wir unseren langjährigen Schulleiter Volkhard Merzsch in den Ruhestand verabschiedet. Auch wenn große Fußstapfen auf mich warten, freue ich mich sehr, dass nun ich Sie und Euch an dieser Stelle ganz herzlich zum neuen Schuljahr begrüßen darf! Nach […]
Checkliste – Klassenstufe 7
In der Infobox finden Sie eine Checkliste bzgl. der benötigten Materialien, wenn Ihr Kind in der 7. Klasse neu zu uns an die Schule kommt.
Schließfächer bestellen
Um sich ein Schließfach zu mieten, müssen Sie einfach auf dieser Webseite auf „Schließfach mieten“ klicken. Alle weiteren Informationen wie Nutzung, Kosten usw. erhalten Sie direkt vom Anbieter.
Essen bei UWM® bestellen
Sie können sich bei UWM® als neuer Kunde registrieren. Wenn sie sich registriert haben, können sie hier Essen bestellen.
Schulgeschichte
Die Geschichte unseres Gymnasiums beginnt schon im 16. Jahrhundert, als 1564 eine Lateinschule für das Bürgertum im jetzigen Gebäude der J. W. v. Goethe Schule in Parchim. Genau wie heute, sollte die Schule auf die Universität vorbereiten, jedoch damals in einem etwas anderen Stil als Gelehrtenschule. Die Schule florierte und nahm viele Schüler auf, bis […]