Wenn Knobeln Spaß macht – 64. Mathematik-Olympiade
Olympiade – der Ausdruck steht umgangssprachlich für einen sportlichen Wettkampf, in dem Höchstleistungen erwartet und gefordert werden. Am Friedrich-Franz-Gymnasium ging es weniger um körperlichen Sport, sondern um vielmehr Denksport – die Gymnasiasten wie auch die Regionalschule und die Grundschule Marnitz beteiligten sich mit insgesamt 27 Schülerinnen und Schülern an der Mathematik-Olympiade. Jährlich nehmen an dem bundesweiten Wettbewerb ca. 200.000 Lernende aus ganz Deutschland teil. Es gilt, unbekannte, teils äußerst knifflige Aufgaben zu lösen und seine mathematischen Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Unter der organisatorischen Leitung der Mathematiklehrer Herrn Ziegler und Frau Lapo erreichte mit 20 Punkten Maarten Pflug das beste Ergebnis des Gymnasiums und landete verdientermaßen auf dem ersten Platz in der Jahrgangsstufe 8. Bei den Jüngsten des Gymnasiums setzte sich Jan Meincke durch und durfte sich ebenso wie Maarten neben der Urkunde über einen Gutschein freuen.
Platzierungen
Jahrgangsstufe 7
- Jan Meincke
- Hazhand Hoshyar
- Elena Lempe
Jahrgangsstufe 8
- Maarten Pflug
- Miguel Grille
- Julien Brand
Autor: Max Zawadzki