„Weihnachten mal anders“
Ein rot und gold geschmückter Weihnachtsbaum ziert das Atrium des Friedrich-Franz-Gymnasiums – so weit so gut. Nur sollten dieses Mal die gewohnten Pfade nicht betreten werden: Musiklehrer Tobias Müller stellte das alljährliche Programm in diesem Jahr, unter das Motto „Weihnachten mal anders“. Zum Auftakt hüllten Lilly Verhülsdonk und ihre Mutter Sandra das Publikum in volltönenden Trompetenklänge. Die Zuhörerschaft honorierte das Stück „Joy to the world“ des Duos mit wohlwollendem Applaus. Durch den Nachmittag führte das Moderationstandem von Max Fiedelmeier und Bjarne Jacobi, welche anschließend den Mädchenchor des Gymnasiums unter der Leitung von Margarethe Krüger und Tobias Müller präsentierten. Auf ein ganz neues musikalisches Genre ließ sich der Chor mit dem Werk „Weihnachtswünsche-Rap“ ein, bei dem Finja Neubecker und Amy Wolter das Publikum mit rhythmisch schnellem Sprechgesang beeindruckten. Unterstützt wurden sie hierbei nicht nur vom Mädchenchor, sondern auch von einer Auswahl an Bassstimmen: welchen Jonah Sauer, Fiete Kleine-Möller, Hannes Kademann, Jakob Gläser und Berat Günay unterstützten hier. Neben dem Gesang gab es in diesem Jahr auch sprachliche Kunst. Aus Berlin reiste Nicola Knappe an, welche an der Universität der Künste ausgebildet wurde. Sie zeigte dem Publikum, was echte Erzählkunst samt großer Gesten bedeutet. Sie entführte die Zuhörerschaft mit drei kurzen Geschichten in eine andere Welt, wo sie unter anderem auf amüsante und nachdenkliche Art über den Wert von Wünschen sprach. Ganz ohne Worte kamen die Instrumentalisten aus. Laura Müller ergänzte mit ihrer Gitarre das Spiel der beiden Musikpädagogen und untermalte damit den Weihnachtsklassiker „Sind die Lichter angezündet“, welchen der Chor zusätzlich intonierte. Eine besondere Überraschung des Abends waren die Eltern – sie fanden sich plötzlich nicht im Publikum, sondern auf der Bühne wieder. Unter der Leitung von Herrn Müller haben sich Elternvertreter des letzten Abiturjahrganges wieder zusammengefunden und Weihnachtslieder wie „Feliz Navidad“ zum Besten gegeben. Das Weihnachtsprogramm bot insofern einige Überraschungen und war durch den Rap, die Erzählkunst oder die Elternvertreter auf der Bühne mal „anders“.
Fotos: Emilia Brem
Videoaufnahme: Vuong Nguyen
Produktion: Elisa Taut, Mona Krüger und Lars Bühring
Autor: Max Zawadzki