6. April 2025

Was das FFG bewegt? Ein Anhänger!

Ob Berge von Laub, sperrige Möbelstücke oder schwere Fliesen im Alltag: So manches Mal kommt das eine oder andere Auto an seine Kapazitätsgrenzen. Der Gedanke jetzt mal schnell auf einen Anhänger zugreifen zu können, ist daher verlockend. Lohnt sich aber gleich ein teurer Kauf für den Wunsch, vielleicht ein- oder zweimal im Jahr etwas zu transportieren? Am Friedrich-Franz-Gymnasium muss regelmäßig eine Vielzahl von Dingen transportiert werden von Grünschnitt bis Stuhlreihen in Klassenstärke. Aus diesem Grund hat sich der Schulförderverein dazu entschlossen, in einen Pkw-Anhänger zu investieren. Dieser soll nicht nur der Schule im engeren Sinne gute Dienste leisten, sondern auch der Schulgemeinschaft im weiteren Sinne. Alle Mitglieder des Schulfördervereins können sich den praktischen Alltagshelfer auf Anfrage ausleihen. Der Förderung von Gemeinschaftssinn und nachhaltigem Wirtschaften durch eine „Sharing Economy“ fühlt sich das Friedrich-Franz-Gymnasium verpflichtet und möchte auf diese Weise seinen Beitrag für eine solidarische Zukunft leisten. Bitte kontaktieren Sie für die Möglichkeit einer Ausleihe Frau Braun und geben Sie den Zeitraum und Verwendungszweck an.

 

Tel.: 03871 441010

 

Anhänger

Bild 1 von 4

Daten des Pkw-Anhängers:

Hauptabmessungen: 3.730 mm (Länge) x 1.535 mm (Breite) x 950 mm (Höhe)

Länge der Ladefläche: 2.305 mm

Tatsächliche Masse des Fahrzeugs: 380 kg

Technisch zulässige Gesamtmasse im beladenem Zustand: 1.300 kg

Anhänger-Bremsanschlüsse: mechanisch

Kippfunktion: ja

Tansportnetz: vorhanden

Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

 

Autor: Max Zawadzki

Die Kommentare sind geschlossen.

zurück